Der Modellbahn-Blog, Gleispläne, Live Steam und mehr

10 Top Modellbahn Gleispläne zum Nachbau
10 Top Modellbahn Gleispläne  zum Nachbau

Click to rate this post![Total: 117 Average: 3.3]Die folgenden Modellbahn-Gleispläne für H0 sind kostenlos als Download verfügbar, teilweise auch als PDF-Gleisplan mit Bahnhofsplänen. Es handelt sich um Modellbahn Gleispläne zum Nachbau, die Sie im eigenen Hobbykeller nachbauen können, sofern der Modelleisenbahnkeller die entsprechenden Ausmaße hat sogar mit Schattenbahnhof, Endbahnhof oder Kopfbahnhof und den dazugehörigen Gleisanlagen. […]



Märklin Triebwagen TW 12970
Märklin Triebwagen TW 12970

Click to rate this post![Total: 4 Average: 3.8]Der elektrische Triebwagen TW 12970 /2 von Märklin hat den “Fliegenden Hamburger“ als Vorbild. Er verkehrte als Fernschnellzug zwischen Hamburg und Berlin. Das Triebwagen-Modell TW 12970 wurde von Märklin in Spur 0 sowie in Spur 1 hergestellt und wird mit 20 Volt betrieben. Dieser Modellbahn-Triebwagen wurde von ca. 1935 […]



Modellbahn-Anlagenbau mit Märklin
Modellbahn-Anlagenbau mit Märklin

Click to rate this post![Total: 23 Average: 3.7]Beim Anlagenbau einer Modellbahn, egal ob Märklin, Roco, Trix oder sonstige Modellbahnhersteller, sollte man immer auf einen stabilen Modelleisenbahn-Unterbau achten. Denn wenn sich der Unterbau verzieht wird aus dem Eisenbahn-Fahrspaß bald eine Berg und Talfahrt. Damit ein Anlagenunterbau verwindungsstabil und verzugssicher bleibt eignet sich als einfachste Anlagenbasis eine […]



Passendes Werkzeug für die Bahn-Reparatur
Passendes Werkzeug für die Bahn-Reparatur

Click to rate this post![Total: 6 Average: 4.5]Das richtige Werkzeug erleichtert eigene Reparaturen an seinen Lokomotiven und Wagen sowie die routinemäßigen Wartungsarbeiten erheblich. Das folgende Werkzeugset sollte jedoch in jeder Modellbahn-Werkstatt auf jeden Fall vorhanden sein. Werkzeug zum Modelleisenbahn selber reparieren eine Pinzette für filigrane Arbeiten wie Haftreifen wechseln, Bürsten wechseln und Bürstenandrückfedern lösen, Schaltschieberfedern […]



Märklin Lok-Service: Wartung Pflege Reparatur
Märklin Lok-Service: Wartung Pflege Reparatur

Click to rate this post![Total: 20 Average: 3.4]Robuste Technik ist definitiv eines der typischen Merkmale von Märklin-Lokomotiven. Trotzdem hängt der zuverlässige und dauerhafte Spielbetrieb auch von der regelmäßigen Pflege und Wartung ab. In diesem und weiteren Artikeln wird das Funktionsprinzip einer Modellbahn-Lok leicht verständlich erläutert sowie Tipps und Tricks zur Fehlersuche (Lok-Diagnose) und Fehlerbeseitigung bei […]



Märklin 3013 NS 1101 (SEH 800)
Märklin 3013 NS 1101 (SEH 800)

Click to rate this post![Total: 2 Average: 4.5]Die blaue Märklin 3013 Baureihe 1101 der NS (Nederlandse Spoorwegen) hat die Achsfolge 1′ B 1′ (Bo‘ Bo‘). Die E-Lok hat ein schwarzes Gußfahrgestell mit zwei angetriebenen Achsen. Das blaue Gußgehäuse hat auf beiden Seiten je ein Schmierloch für die Ankerwelle, dazu erhabene Zierlinien und erhabene Aufschriften: „SEH […]



Märklin Magazin Gleispläne als PDF
Märklin Magazin Gleispläne als PDF

Click to rate this post![Total: 43 Average: 3.3]Das Märklin Magazin ist ein frei erhältliches (für Mitglieder kostenlos) Eisenbahn-Magazin mit Gleisplänen und Insider-News aus der Modellbahn-Welt. Das Heft erscheint sechsmal pro Jahr, der Herausgeber ist die Gebr. Märklin & Cie. GmbH. Die folgende Liste enthält Gleispläne für den Anlagenbau, die im Märklin Magazin erschienen sind und […]



Bauanleitung: Lokkiste selber bauen
Bauanleitung: Lokkiste selber bauen

Click to rate this post![Total: 5 Average: 4.2]Hinweis: Wenn Sie keine Lok-Transportkiste selber bauen wollen sondern eine fertige Lok-Transportbox aus Holz kaufen möchten sollten Sie sich die Webseite https://trainbox-online.com/ ansehen. Hier erhalten Sie professionell gefertigte Transportkisten nach Maß für Lokomotiven, Personenwagen sowie Güterwagen. Wenn man mit einer Live Steam-Lokomotive öfter auf Modelleisenbahn-Treffen unterwegs ist muss […]



Märklin 3075 DB 216 mit Prüfsiegel
Märklin 3075 DB 216 mit Prüfsiegel

Click to rate this post![Total: 4 Average: 4.3]Die Märklin 3075 ist ein Modell der Diesellokomotive Baureihe 216 der DB (Deutsche Bundesbahn) mit der Betriebsnummer V 160 025. Die Lokomotive hat ein rotes Kunststoff-Gehäuse, beidseitig Dreilicht-Spitzensignal und vier Türen unten mit erhabenen Griffen. Die Stirnseiten und Seiten sind mit dem DB-Logo (DB-Keks) versehen. Mit der Achsfolge […]



Märklin Gleispläne & Gleisanlagen PDF kostenlos
Märklin Gleispläne & Gleisanlagen PDF kostenlos

Click to rate this post![Total: 113 Average: 3.5]Die Modelleisenbahnfirma Märklin hat über die Jahre hinweg viele verschiedene Hefte mit Gleisplänen und Gleisanlagen für die Spur H0 herausgebracht. Einige der gezeigten Anlagen kamen später als sogenannte Schaufensteranlagen oder auch Messeanlagen in die Modellbahngeschäfte und sind heute noch beliebte Nachbau-Objekte. In den Gleisplanheften sind viele Gleisplan-Vorschläge für […]



Märklin 3046 BR 150X der SNCF
Märklin 3046 BR 150X der SNCF

Click to rate this post![Total: 6 Average: 4.2]Die Märklin 3046 Dampflokomotive BR 150X ist eine Dampflokomotive der SNCF mit der Aufschrift Betriebsnummer 150 X 29. Diese Dampflokomotive hat ein grünes Guss-Gehäuse und einen Plastik-Tender sowie vorne ein Zweilicht-Spitzensignal. Die Lok entspricht weitestgehend der Güterlokomotive BR 44 (Art. 3047), als Karton wurde der von 3047 verwendet, […]



Märklin Katalog als PDF-Download
Märklin Katalog als PDF-Download

Click to rate this post![Total: 79 Average: 3.5]Hinweis: Nach dem großen Interesse und den vielen positiven Rückmeldungen zu dieser Seite gibt es nun auch die Primex-Kataloge als PDF-Download. Jedes Jahr bringt Märklin den neuen Märklin-Katalog für das jeweilige Jahr heraus. Darin sind alte und neue Modellbahn-Artikel aus dem Sortiment enthalten. Dazu gab es Märklin-Sondermodelle. Während […]



Märklin 3012 BR 1101 mit Bullaugen
Märklin 3012 BR 1101 mit Bullaugen

Click to rate this post![Total: 5 Average: 4.2]Die Märklin 3012 Französische Lokomotive ist eine Elektro-Schnellzug-Lokomotive der Bauart BB 1101 der französischen Staatsbahn SNCF in grün mit Bullaugen. Das Gehäuse der grünen Elektrischen Lokomotive ist aus Zinkguss, das Fahrgestell aus schwarzem Guss. Die Lokomotive hat auf beiden Seiten Zweilicht-Spitzensignale. Die Aufschrift auf den Seiten ist 1101 […]



Märklin Signalhandbuch & Anleitungen als PDF
Märklin Signalhandbuch & Anleitungen als PDF

Click to rate this post![Total: 29 Average: 3.4]Märklin hat verschiedene Handbücher und Anleitungen veröffentlicht, in denen bestimmte Modellbau-Vorgehensweisen erklärt werden. Bekannt zum Beispiel ist das Märklin Signalbuch 0340 mit Schalt- und Gleisplänen sowie vielen Praxisbeispielen. Diverse Handbücher als PDF downloadbar 0340 Signalbuch für Signale 7000 7100 M (English) 446/99 Signalbuch für Signale (Deutsch) 753 Miniatur-Eisenbahn […]



Märklin 3025 Schnelltriebwagen von 1958
Märklin 3025 Schnelltriebwagen von 1958

Click to rate this post![Total: 8 Average: 3.9]Der Märklin 3025 Schnelltriebwagen ist ein Modell eines dreiteiligen Triebwagen der Deutschen Bundesbahn ohne direktes Vorbild. Dieser Zug wurde von Märklin ab 1958 gebaut. Die Aufschrift ist ein DB-Logo, der Triebwagen hat ein Guss-Gehäuse und Cellon-Fenster. Diese Modelleisenbahn hat beidseitig Dreilicht-Spitzensignal (zwei Weiss, oben Rot und mit der Fahrtrichtung […]



Märklin 4604 Offener Güterwagen Steinkohle
Märklin 4604 Offener Güterwagen Steinkohle

Click to rate this post![Total: 2 Average: 5]Der Märklin Steinkohle-Wagen 4604 der ersten Version  ist ein offener Kohlewagen der Deutschen Bundesbahn DB. Er zählt zu den Güterwagen. Dieser Wagen ist innen grau und hat eine Fahrgestellbeschriftung . Der Aufbau besteht aus einem braunen Kunststoff-Gehäuse. Die Wagenlänge beträgt 115 mm, der Wagen hat 2 Achsen. Der […]



Märklin 3038 BB 9200 der SNCF
Märklin 3038 BB 9200 der SNCF

Click to rate this post![Total: 5 Average: 4.6]Die Märklin 3038 Französische Lokomotive ist eine Elektro-Schnellzug-Lokomotive der Bauart BB 9200  der SNCF mit der Aufschrift Betriebsnummer BB 9223. Bei dieser helltürkisen Elektrischen Lokomotive ist das Gehäuse aus Zinkguss, das Fahrgestell aus schwarzem Blech. Die Lokomotive hat auf beiden Seiten ein Zweilicht-Spitzensignal. Die Aufschrift auf den Seiten ist BB […]



Märklin 3051 BS1200 Niederländische Staatsbahn
Märklin 3051 BS1200 Niederländische Staatsbahn

Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.7]Die Märklin 3051 Niederländische Lokomotive ist eine Elektrische Lok der Bauart BR 1200 der NS Nederlandse Spoorwegen N.V. mit der Aufschrift Betr.-Nr. 1219 auf erhabenen Schild, ohne Doppelpfeil NS. Bei dieser blauen E-Lok, die im Original in den Niederlanden 1998 ausgemustert wurde , ist das Gehäuse und auch das […]



Märklin 4570 Güterzug Begleitwagen Caboose
Märklin 4570 Güterzug Begleitwagen Caboose

Click to rate this post![Total: 2 Average: 5]Der Märklin Caboose 4570 ist ein Güterzug-Begleitwagen der AT &SF Railroad USA. Der hier vorgestellte Waggon ist die seltenere Version in rotbraun/lachsrot. Das US-Caboose hat ein Blechgehäuse und war nur 1971 in rotbraun / lachsrot erhältlich. In der Bauzeit von 1961 bis 1970 wurde der Güterwagen in braun […]



Märklin 3022 E 94 mit Prüfsiegel
Märklin 3022 E 94 mit Prüfsiegel

Click to rate this post![Total: 11 Average: 3.4]Die Märklin 3022 Deutsches Krokodil ist eine Elektrische Güterlok der Bauart BR E94 der DB mit der Aufschrift Betriebsnr. E 94 276 erhaben, Lokseitenzahlen und Pfeile als Schiebebild sowie roten Dachleitungen. Bei dieser grünen E-Lok, die auch das Deutsche Krokodil genannt wurde, ist das Gehäuse und auch das […]



Copyright © Der Modellbahn-Blog. All rights reserved. Dies ist keine offizielle Seite der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH.
Impressum | Datenschutz | Cookies