Die Entertainment-Hauptstadt der Welt lädt dazu ein, das bunte Leben für sich zu entdecken. Las Vegas verkörpert nämlich vor allem eines: Entertainment pur. Naturliebhaber sind hier fehl am Platz, denn hier geht es primär um den Konsum in seiner reinsten Form. Viele farbenfrohe Lichter und Leuchtreklamen schmücken den berühmten Las Vegas Strip. Insbesondere die Kapellen […]
Kategorie Eisenbahn-Museum
Alle Infos und Artikel zum Thema „Eisenbahn-Museum“. Tolle Bilder und Videos über Eisenbahn-Museen und Modelleisenbahn auf dermodellbahnblog.de
Modelleisenbahn-Vitrine selber bauen
Vor einigen Jahren wollte ich eine Modellbahn-Vitrine selber bauen, habe dann aber doch eine gebrauchte Vitrine gekauft. Denn bei der Suche auf eBay–Kleinanzeigen hatte ich großes Glück. Nicht nur dass die Glasvitrine, die sich auch für Modellautos und Modellschiffe eignet, mit 150 Euro äußerst günstig war. Sie war auch noch von einem Schreiner sehr stabil […]
Dampflok BR 52 zerfällt
Auf dem Bahngelände Benndorf im Harz steht seit längerem die Dampflok BR 52 8029-2 und rostet traurig vor sich hin. Die BR 52 war eine der letzten in der DDR eingesetzten Dampflokomotiven im Planbetrieb bis 1988. Eine Dampflok zerfällt Dem Dampflok-Liebhaber blutet das Herz: Eine Dampflok BR 52, um die Jahrtausendwende noch einsatzbereit, zerfällt in seine Einzelteile. Anscheinend […]
MaLoWa Bahnwerkstatt Mansfeld-Benndorf
Die MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH ist ein Spezialwerk für die Revision und Überholung von Dampflokomotiven, Diesellokomotiven, Personenwagen und Güterwagen aller Eisenbahn-Spurweiten. Die Lok-Werkstatt hat eine mehr als einhundertjährige Geschichte im Eisenbahnwesen Mansfelder Land. Spezialisten der Dampflok-Revision Die MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH in Benndorf ist aus der Bahnwerkstatt der Mansfeld Transport GmbH i.L. des ehemaligen Mansfeld-Kombinates Wilhelm Piek entstanden. Alle Mitarbeiter sind Spezialisten auf ihrem […]
Dampflok selber fahren
Sie wollten schon immer eine echte Dampflok selber fahren? Wir zeigen Ihnen, wann und wo Sie eine Dampflok einmal selber steuern können und wieviel das kostet. Wo kann man Dampflok selber fahren? In Mansfeld bei Eisleben hat man bei der Mansfelder Bergwergbahn nach Voranmeldung die Möglichkeit, einen Lokführerkurs auf einer echten Schmalspur-Dampflok und eine Führerstandsmitfahrt auf […]
Museumsbahn Setesdalsbanen in Norwegen
Die Dampfeisenbahn „Setesdalsbanen“ in Norwegen ist eine 8 Kilometer lange Museumseisenbahn bei Vennesla, die früher auf einer Strecke von 78 km zwischen Kristiansand und Byglandsfjord verkehrte. Es handelt sich hierbei um eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1067mm. Die Setesdalsbane wurde im September 1962 eingestellt und grosse Teile der Schienen abgebaut. Durch die Bemühungen des […]
Die Denkmal-Dampflokomotive BR 43 in Emden
Die Denkmallokomotive BR 043 in Emden führte ehemals die Nummer 043 903-4. Sie gehörte zur Baureihe 44 (44 903), Baujahr 1943 und wurde ursprünglich mit Kohle befeuert, bis sie im Jahre 1960 auf Befeuerung mit schwerem Heizöl umgestellt wurde. Seit dieser Zeit trägt sie die Baureihenbezeichnung 043. Der Emder Hafen war einer der größten Umschlagplatze […]
Harzer Schmalspurbahn: auf den Brocken im Schnee
Von Wernigerode aus im Harz betreibt die Harzer Schmalspurbahn HSB ein ca. 140km langes Schmalspurschienennetz mit Dampfbetrieb. Die bekannteste Strecke der Meterspur ist die Brockenbahn, neben der Selketalbahn und der Harzquerbahn. Der Streckenabschnitt von Wernigerode auf den Brocken wurde im Dezember 1898 in Betrieb genommen. Hier fahren bis heute ausschliesslich Dampflokomotiven im Regelbetrieb nach Fahrplan. […]
Gartenbahn des Dampf-Bahn-Club Holstein in Schackendorf
Die Anlage des Dampf-Bahn-Club Holstein in Schackendorf gibt es seit 1981. Das Gelände der Gartenbahn ist ca. 8000 Quadratmeter gross und umfasst ca. 1200 Meter Gleis. Es gibt eine dreiteilige Gitterbrücke über einen großen Teich, einen 32 Meter langen Tunnel sowie eine Drehscheibe mit Ringlokschuppen. Jeden ersten Sonntag im Monat findet ein öffentlicher Fahrtag statt. […]
Märklin BR 44 meets Hamburg-Museum (+Video)
Über die Spur-1 Modellbahn im Hamburg-Museum habe ich ja schon berichtet. Dienstag Abends trifft sich regelmäßig der Verein, der die Modellbahnanlage betreibt und in Schuß hält. Gestern konnte ich mit der BR44 ein Dampflok-Shooting auf der Modellbahn machen. Da wir uns in einem Museum befinden ist Echtdampf/Live Steam leider nicht erlaubt. So habe ich […]