Auf dem Bahngelände Benndorf im Harz steht seit längerem die Dampflok BR 52 8029-2 und rostet traurig vor sich hin. Die BR 52 war eine der letzten in der DDR eingesetzten Dampflokomotiven im Planbetrieb bis 1988.

BR 52-8029 Deutsche Reichsbahn
Eine Dampflok zerfällt
Dem Dampflok-Liebhaber blutet das Herz: Eine Dampflok BR 52, um die Jahrtausendwende noch einsatzbereit, zerfällt in seine Einzelteile. Anscheinend ein Opfer eines Verein-Streites vor einigen Jahren kam sie bei einer Justiz-Versteigerung für 30.000 Euro unter den Hammer. Aber die Instantsetzung der DDR-Reko-Dampflok kostet ca. 800.000 Euro, obwohl die Lok eigentlich direkt vor einer Lok-Werkstatt steht.
Daten der BR 52-8029-2
- Baujahr: 1944 von Orenstein & Koppel
- Rekonstruktion: 11. August 1961 bis 15. September 1961
- Ehemalige Betriebsnummer: 52 5018
- letztes Bahnwerk: Frankfurt Oder
Bilder der BR 52-8029

BR 52

BR 52 Tender

Dampflokomotive BR 52-8

BR 52 Reko-Lok

BR 52 Kreuzkopf

BR 52 Zylinder

BR 52 Wannentender

BR 52 Rauchkammer

BR 52 Ausgleichspumpe

BR 52-8029

BR 52 Führerstand

BR 52 Manometer

BR 52 Kohletender

BR 52 Druckbehälter

BR 52-8029 Fotogalerie
Links zur BR 52-8
- www.reichsbahndampflok.de/blaetter_52_8/home52-8.htm
- www.reichsbahndampflok.de/blaetter_52_8/52_8029.html
- BR 52-8029 Deutsche Reichsbahn
- Dampflokomotive BR 52-8
- BR 52-8029 Fotogalerie
- BR 52 Druckbehälter
- BR 52 Kreuzkopf
- BR 52 Manometer
- BR 52 Reko-Lok
- BR 52 Tender
- BR 52 Wannentender
- BR 52 Zylinder
- BR 52
- BR 52-8029
- BR 52 Führerstand
- BR 52 Kohletender
- BR 52 Ausgleichspumpe
- BR 52 Rauchkammer
3 Kommentare für diesen Eisenbahn-Artikel