Große Modelleisenbahnen in Spur 1, Spur G oder Spur 0 gehören zum Wertvollsten, was sich ein Modellbahner so zulegen kann. Ist dieser dann noch regelmäßig auf Modellbahnmessen, Vereinstreffen oder sonstigen Eisenbahnveranstaltungen unterwegs ist eine sichere und stabile Transportkiste für Lokomotiven und Wagen unabdingbar.
Kategorie Dampflokomotiven

Modellbahn-Dampflokomotiven
Alle Infos und Artikel zum Thema „Dampflokomotiven“. Hier finden Sie viele Tipps, tolle Bilder und Videos über Dampfloks und Modelleisenbahn.
Eine Dampflok ist eine Lokomotive, die mit Wasserdampf angetrieben wird. In der Regel besitzen Dampfloks einen Dampferzeuger und eine Kolbendampfmaschine (Zylinder). Dampflokomotiven waren die ersten maschinell angetriebenen und selbstfahrenden Fahrzeuge auf Schienen und dominierten den Verkehr auf Schienen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Danach wurden sie aufgrund besserer Wartbarkeit und geringerem Reparaturaufwand durch Diesellokomotiven und E-Loks ersetzt.
Aster BR 01 Live Steam-Dampflok in 360°
Click to rate this post![Total: 2 Average: 5] Im Jahr 1980 wurde die BR 01 173 von Aster als Echtdampf-Modell für Spur 1 produziert. Die limitierte Auflage betrug 500 Stück. 360-Grad-Ansicht der BR 01 173 von Aster in Spur 1 (Bild klicken und drehen, mobil: Video am Ende). Die Aster LiveSteam-Dampflokomotive BR 01 wurde damals als […]
Museumsbahn Setesdalsbanen in Norwegen
Click to rate this post![Total: 1 Average: 5]Die Dampfeisenbahn „Setesdalsbanen“ in Norwegen ist eine 8 Kilometer lange Museumseisenbahn bei Vennesla, die früher auf einer Strecke von 78 km zwischen Kristiansand und Byglandsfjord verkehrte. Es handelt sich hierbei um eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1067mm. Die Setesdalsbane wurde im September 1962 eingestellt und grosse Teile […]
Märklin 3046 BR 150X der SNCF
Click to rate this post![Total: 6 Average: 4.2]Die Märklin 3046 Dampflokomotive BR 150X ist eine Dampflokomotive der SNCF mit der Aufschrift Betriebsnummer 150 X 29. Diese Dampflokomotive hat ein grünes Guss-Gehäuse und einen Plastik-Tender sowie vorne ein Zweilicht-Spitzensignal. Die Lok entspricht weitestgehend der Güterlokomotive BR 44 (Art. 3047), als Karton wurde der von 3047 verwendet, […]
Märklin 3003 BR 24 Steppenpferd
Click to rate this post![Total: 8 Average: 3.5]Das Märklin 3003 Steppenpferd Dampflokomotive BR 23 ist eine Dampflokomotive mit der Aufschrift Betriebsnr. 24 058, auf der Lok steht 3003. Die Dampflokomotive mit Tender hat ein Kunststoff-Gehäuse und Plastik-Tender und vorne ein Dreilicht-Spitzensignal. Die Lokaufschrift ist 3003, die Tender-Aufschrift FM 809, sie hat einen Handschalthebel und Vorlaufräder […]
Die Denkmal-Dampflokomotive BR 43 in Emden
Click to rate this post![Total: 5 Average: 4.6]Die Denkmallokomotive BR 043 in Emden führte ehemals die Nummer 043 903-4. Sie gehörte zur Baureihe 44 (44 903), Baujahr 1943 und wurde ursprünglich mit Kohle befeuert, bis sie im Jahre 1960 auf Befeuerung mit schwerem Heizöl umgestellt wurde. Seit dieser Zeit trägt sie die Baureihenbezeichnung 043. Der […]
Märklin 3005 BR 23 mit Prüfsiegel
Click to rate this post![Total: 5 Average: 5]Die Märklin 3005 Schlepptender-Dampflokomotive BR 23 ist eine Dampflokomotive mit der Aufschrift Betriebsnr. 23 014, auf Lok 3005. Die Dampflokomotive hat ein Guss-Gehäuse und Plastik-Tender und vorne ein Zweilicht-Spitzensignal. Die Lokaufschrift ist 3005, die Tender-Aufschrift DA 809, sie hat einen Handschalthebel, Lampenstangen, sowie Vorlaufräder mit 6 oder 9 […]
Harzer Schmalspurbahn: auf den Brocken im Schnee
Click to rate this post![Total: 3 Average: 5]Von Wernigerode aus im Harz betreibt die Harzer Schmalspurbahn HSB ein ca. 140km langes Schmalspurschienennetz mit Dampfbetrieb. Die bekannteste Strecke der Meterspur ist die Brockenbahn, neben der Selketalbahn und der Harzquerbahn. Der Streckenabschnitt von Wernigerode auf den Brocken wurde im Dezember 1898 in Betrieb genommen. Hier fahren bis […]
Zug-Spiele: Kostenloser Eisenbahn-Simulator als Download
Click to rate this post![Total: 103 Average: 3.5]Wer schon immer eine kostenlose Alternative zu Microsofts Train Simulator gesucht hat, der wird jetzt hier fündig! Die Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft DMG hat einen kostenlosen Eisenbahnsimulator entwickelt, mit dem man mal selber der Lokführer sein darf. Der Zugsimulator ermöglicht den Blick aus dem Führerstandsfenster auf die Bahnstrecke und […]
Märklin 3029 Tenderlokomotive
Click to rate this post![Total: 5 Average: 4.8]Die Märklin 3029 Tenderlokomotive ist eine Industrielokomotive mit der Aufschrift Betriebsnr. 3029. Die Dampflokomotive hat ein Kunststoff-Gehäuse und ein beidseitig angedeutetes Dreilicht-Spitzensignal. Das Märklin-Logo ist erhaben auf Stirnseiten, der Wagen hat silberne Aufschriften . Die Bauzeit der Märklin 3029 war von 1960 bis 1961. Das Gehäuse ist mit Rastlaschen […]
Echtdampf Hallentreffen 2013 Karlsruhe
Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.7]Mehr als 700 Teilnehmer waren auch dieses Jahr wieder beim 17. Echtdampf-Hallentreffen in den Messehallen Karlsruhe zu Gast. Auf mehr als 25.000 Quadratmetern wurden fast 7 Kilometer Schienen verlegt und Echtdampfloks mit bis zu 350 Kilogramm drehten schnaufend ihre Runden. Bei dem nach Veranstalterangaben einem der größten Dampfmodellbau-Treffen […]
Gartenbahn des Dampf-Bahn-Club Holstein in Schackendorf
Click to rate this post![Total: 12 Average: 3.7]Die Anlage des Dampf-Bahn-Club Holstein in Schackendorf gibt es seit 1981. Das Gelände der Gartenbahn ist ca. 8000 Quadratmeter gross und umfasst ca. 1200 Meter Gleis. Es gibt eine dreiteilige Gitterbrücke über einen großen Teich, einen 32 Meter langen Tunnel sowie eine Drehscheibe mit Ringlokschuppen. Jeden ersten Sonntag […]
Märklin BR 44 meets Hamburg-Museum (+Video)
Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.7]Über die Spur-1 Modellbahn im Hamburg-Museum habe ich ja schon berichtet. Dienstag Abends trifft sich regelmäßig der Verein, der die Modellbahnanlage betreibt und in Schuß hält. Gestern konnte ich mit der BR44 ein Dampflok-Shooting auf der Modellbahn machen. Da wir uns in einem Museum befinden ist Echtdampf/Live Steam […]
Spur 1 Treffen in Sinsheim 2012 (+Video)
Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.7] Am 23. und 24. Juni 2012 war es wieder soweit: Das internationale Spur-1 Treffen Sinsheim fand im Auto und Technikmuseum statt. Wir Live Steamer waren mit unserer Bayrischen S 2/6 und der Shay auf dem Stand von Aster Europe zu Gast. Video vom Spur 1 Treffen in […]
Märklin Live Steam im Garten (+Video)
Click to rate this post![Total: 2 Average: 4.5]Mein Vermieter hat mir netterweise erlaubt, mein Spur-1 Schienenoval in seinen relativ flachen Garten aufzubauen. Das habe ich dann auch sofort getan und im Zeitraffer gefilmt. Leider birgt jedoch jede kleine Unebenheit im Rasen die Gefahr des Umkippens der Dampflok. Also habe ich kurzerhand die Schienen auf […]
Die Hamburger Hafenbahn im Hafenmuseum
Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.3] Die Hamburger Hafenbahn wurde im August 1866 eröffnet. Aufgabe der 700 Meter langen zweigleisigen Hafenbahn war die Aufnahme und der Weitertransport der Waren von Schiffen zur Güterfernbahn. Der Verein der Freunde der historischen Hafenbahn e.V. restauriert die alten Loks und Wagen der Hafeneisenbahn und stellt sie im […]
Märklin Echtdampf Live Steam Video
Click to rate this post![Total: 2 Average: 4.5]Ein Video einer Märklin Echtdampf Lokomotive, dem Spur 1 Live-Steam Modell der Dampflok BR 44 der DB, Betriebsnummer 44 670. Die Live Steam Lok fährt auf Hübner-Gleisen, die mittlerweile im Katalog von Märklin unter „Gleise & Schienen“ zu kaufen sind.
Märklin Miniclub Spur Z im Schreibtisch (+Video)
Click to rate this post![Total: 7 Average: 2.9]Dieses Modelleisenbahn-Video zeigt eine Märklin Spur Z Miniclub Eisenbahn, die in ein Schreiner-Gesellenstück eingebaut wurde. Ein Schienenoval der Spur-Z Modellbahn von Märklin wurde in der Schublade auf weiss gestrichenem Styropor verlegt. Video Märklin Miniclub Spur Z in der Schreibtisch-Schublade Der Personenzug wird von einer Märklin Miniclub Tenderlokomotive BR […]
Märklin 55004 BR 44 Spur 1 Echtdampf Live Steam (+Video)
Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.7]Die Echtdampflok Märklin 55004 ist ein Spur 1 Live-Steam Modell der Schlepptender-Lokomotive BR 44 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer 44 670. Diese Dampflok ist eine echtdampfbetriebene Live Steam Modelleisenbahn. Die Bauzeit dieser Spur 1 Dampflok-Version war 2008 in einer einmaligen Serie. Die Lok hat zwei Führerhausfenster […]