Große Modelleisenbahnen in Spur 1, Spur G oder Spur 0 gehören zum Wertvollsten, was sich ein Modellbahner so zulegen kann. Ist dieser dann noch regelmäßig auf Modellbahnmessen, Vereinstreffen oder sonstigen Eisenbahnveranstaltungen unterwegs ist eine sichere und stabile Transportkiste für Lokomotiven und Wagen unabdingbar.
Der Modellbahn-Blog, Gleispläne, Live Steam und mehr
Click to rate this post![Total: 4 Average: 3.8]Einleitung in den Modellbahnbau Der Bau einer Modelleisenbahnanlage ist ein faszinierendes Hobby, das technisches Verständnis, kreative Gestaltung und präzises Handwerk vereint. Dieser umfassende Leitfaden mit dem Thema „Modelleisenbahn bauen für Anfänger“ führt Sie durch den gesamten Prozess: von der ersten Entscheidung, als Einsteiger den Anfang zu wagen, über […]
Click to rate this post![Total: 117 Average: 3.3]Die folgenden Modellbahn-Gleispläne für H0 sind kostenlos als Download verfügbar, teilweise auch als PDF-Gleisplan mit Bahnhofsplänen. Es handelt sich um Modellbahn Gleispläne zum Nachbau, die Sie im eigenen Hobbykeller nachbauen können, sofern der Modelleisenbahnkeller die entsprechenden Ausmaße hat sogar mit Schattenbahnhof, Endbahnhof oder Kopfbahnhof und den dazugehörigen Gleisanlagen. […]
Click to rate this post![Total: 79 Average: 3.5]Hinweis: Nach dem großen Interesse und den vielen positiven Rückmeldungen zu dieser Seite gibt es nun auch die Primex-Kataloge als PDF-Download. Jedes Jahr bringt Märklin den neuen Märklin-Katalog für das jeweilige Jahr heraus. Darin sind alte und neue Modellbahn-Artikel aus dem Sortiment enthalten. Dazu gab es Märklin-Sondermodelle. Während […]
Click to rate this post![Total: 5 Average: 3.2]Die Planung und Gestaltung von H0 Kleinanlagen im Modellbahnbereich ist eine faszinierende und vielschichtige Aufgabe, die sowohl Kreativität als auch technisches Know-how erfordert. Dieser Artikel fasst die wesentlichen Elemente zusammen, die bei der Konzeption und Realisierung einer solchen Anlage berücksichtigt werden müssen. Inhaltsverzeichnis Anleitung Gleisplan H0 Kleinanlage entwerfen […]
Click to rate this post![Total: 1 Average: 5]Der Märklin 7051 Ferngesteuerter Drehkran ist ein einzigartiges und faszinierendes Modellbahn-Zubehör, das für Sammler und Liebhaber von Modelleisenbahnen gleichermaßen attraktiv ist. Dieses hochdetaillierte Modell eines Drehkrans kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik und bietet ein authentisches Erlebnis für Modelleisenbahnen im Maßstab H0. Märklin 7051 Ferngesteuerter Drehkran mit Originalverpackung […]
Click to rate this post![Total: 1 Average: 5] Modellbahnen faszinieren Menschen jeden Alters und bieten eine Welt im Miniaturformat, die mit Liebe zum Detail gestaltet ist. Doch bevor Sie in die Welt der Eisenbahnmodelle eintauchen, ist es wichtig, einen klaren Bauplan zu haben. In diesem Artikel werden wir erläutern, was ein Modellbahn-Bauplan ist, warum er […]
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1911 und weitere Märklin Druckschriften von 1911 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1927 und weitere Märklin Druckschriften von 1927 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1930 und weitere Märklin Druckschriften von 1930 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1931 und weitere Märklin Druckschriften von 1931 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1932 und weitere Märklin Druckschriften von 1932 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Das LEGO Krokodil 10277 besteht aus insgesamt 1271 Teilen und ist für große Kinder ab 18 Jahren gedacht. Beide Drehgestelle sind beweglich. Die Lok besteht wie das Original aus drei Teilen, das Dach ist abnehmbar und eröffnet die Sicht auf die beiden Lokführerstände mit kleiner Inneneinrichtung.
Einzigartiger LEGO-Nachbau von vier Personenwagen und einen Gepäckwagen der berühmten CIWL Compagnie Internationale des Wagons-Lits mit vielen Bildern. Diese Wagen wurden in einem Lego-Laden in Hamburg entdeckt und sollen mit einzelnen LEGO-Steinen näher ans Vorbild gebracht werden.
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1933 und weitere Märklin Druckschriften von 1933 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1934 und weitere Märklin Druckschriften von 1934 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1935 und weitere Märklin Druckschriften von 1935 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1936 und weitere Märklin Druckschriften von 1936 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1937 und weitere Märklin Druckschriften von 1937 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1938 und weitere Märklin Druckschriften von 1938 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!
Ein Kriterium beim Schattenbahnhof-Eigenbau war die Wiederverwendbarkeit für zukünftige Modellbahnen. Hier erfahren Sie, wie der Schattenbahnhof zerlegt und für den Umzug vorbereitet wurde.