Kategorie Märklin Eisenbahn

Märklin Kataloge 1938 als PDF-Download

Märklin Kataloge 1938 als PDF-Download

Hier finden Sie den Märklin-Katalog 1938 und weitere Märklin Druckschriften von 1938 als PDF-Download. Jetzt anschauen und träumen!



H0-Schattenbahnhof bauen (Teil 2)

H0-Schattenbahnhof bauen (Teil 2)

Ein Kriterium beim Schattenbahnhof-Eigenbau war die Wiederverwendbarkeit für zukünftige Modellbahnen. Hier erfahren Sie, wie der Schattenbahnhof zerlegt und für den Umzug vorbereitet wurde.



Modelleisenbahn-Vitrine selber bauen

Modelleisenbahn-Vitrine selber bauen

Click to rate this post![Total: 2 Average: 5]Vor einigen Jahren wollte ich eine Modellbahn-Vitrine selber bauen, habe dann aber doch eine gebrauchte Vitrine gekauft. Denn bei der Suche auf eBay–Kleinanzeigen hatte ich großes Glück. Nicht nur dass die Glasvitrine, die sich auch für Modellautos und Modellschiffe eignet, mit 150 Euro äußerst günstig war. Sie war […]



Schattenbahnhof Automatik-Steuerung Teil 1

Schattenbahnhof Automatik-Steuerung Teil 1

Click to rate this post![Total: 7 Average: 3.4]Unter einem Schattenbahnhof versteht man ein oder mehrere Abstellgleise für Modellbahnen, die sich versteckt unter der Modelleisenbahnanlage befinden. Somit ist es möglich, Züge auf der Anlage unbemerkt zu wechseln, beispielsweise nach einer Tunneleinfahrt. Der Schattenbahnhof nach dem Bau im Video Das Ziel beim Bau dieser Schattenbahnhof-Schaltung war es, […]



Märklin Primex-Katalog als PDF-Download

Märklin Primex-Katalog als PDF-Download

Click to rate this post![Total: 4 Average: 4.8]Nach dem sehr erfolgreichen Artikel mit Märklin-Katalogen als PDF-Download gibt es hier nun die Primex-Kataloge als PDF-Download (1977 bis 1991). Die Märklin-Marke „Primex“ wurde 1969 ins Leben gerufen, um neue Vertriebswege über Supermärkte und Kaufhäuser zu erschließen. Primex-Lokomotiven und Wagen waren vereinfachte Ausführungen der Märklin-Modelle. Primex-Loks erhielten eine einfachere Farbgebung, […]



Märklin-Katalog M 611 Sondermodelle von 1937

Märklin-Katalog M 611 Sondermodelle von 1937

Click to rate this post![Total: 1 Average: 1]Für Märklin-Händler gab es spezielle Kataloge und Prospekte mit sogenannten „Märklin Sondermodellen„. Weitere Begriffe für diese Fertiganlagen waren „Märklin Schaufenstermodelle“, „Vorführanlagen“ und „Werksanlagen“. In diesen Katalogen (zum Beispiel die Märklin-Modelle M 611 Sondermodelle) waren bis zum Jahr 1958 Märklin-Metall-Bauten abgebildet, zum Teil auch schon mit Spur 00 Gleisen. Katalog M 611 […]



Märklin Z-Spur miniclub

Märklin Z-Spur miniclub

Click to rate this post![Total: 2 Average: 3.5]Die Märklin Z-Spur ist eine Miniatur-Modellbahn der Nenngröße Z. Unter dem Namen „Märklin Miniclub“ wird sie seit 1972 von Märklin hergestellt. Bis im Jahr 2007 war sie die kleinste in Serie hergestellte Modelleisenbahn der Welt. Märklin Z im Modell Die Normalspur der Märklin Z hat eine Modell-Spurweite von […]



Umbau eines Güterwagen von Märklin

Umbau eines Güterwagen von Märklin

Click to rate this post![Total: 4 Average: 4.5]Ein Leser dieses Blogs hat sich mit dem Eigenbau von Güterwagen auf Märklin-Basis beschäftigt. Aus einem Talbotwagen 4610 wurde kurzerhand ein Bierwagen einer Brauerei mit 2 Biertanks. Hier ist seine Anleitung Güterwagen-Umbau: „Wie es so ist als Modelleisenbahner, man sucht ja immer etwas um seine Modellbahn einzigartig zu machen. […]



Märklin Spur Z Gleispläne für Miniclub

Märklin Spur Z Gleispläne für Miniclub

Click to rate this post![Total: 15 Average: 3.5]„Was auf Modelleisenbahnen in Spur H0 geht kann man mit Märklin Spur Z Gleisplänen schon lange“. Mit diesem Satz beginnt das Märklin mini-club Gleisplan-Heft 0290 von 1981. Die kleinste elektrische Serien-Modellbahn der Welt hat ein umfangreiches Angebot an Gleisstücken, Kreuzungen, Weichen und Funktionsgleisen. Das Zubehör ist so interessant und […]



Märklin 3053 E03 002 Elektrische Lokomotive

Märklin 3053 E03 002 Elektrische Lokomotive

Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.3]Die elektrische Lokomotive  Märklin 3053 ist das Modell der E-Lok E03 der DB (Deutschen Bundesbahn) mit der Betriebsnummer 03 002. Sie entspricht im Wesentlichen der Märklin BR 103 (3054) und zog den Rheingold-Express. Die Modellbahn-Lok hat ein Kunststoff-Gehäuse  mit einer Lüfterreihe und beidseitig Dreilicht-Spitzensignal. Beide Drehgestelle sind angetrieben. […]



Copyright © Der Modellbahn-Blog. All rights reserved. Dies ist keine offizielle Seite der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH.
Impressum | Datenschutz | Cookies