Thema: Reparatur

Alle Infos und Artikel zum Thema „Reparatur“. Tolle Bilder und Videos über Modelleisenbahn-Reparatur auf dermodellbahnblog.de

Märklin-Kupplungen: Tipps und Tricks

Märklin-Kupplungen: Tipps und Tricks

Click to rate this post![Total: 5 Average: 4]H0-Wagen und Lokomotiven mit Märklin-Kupplungen sind entweder mit Kunststoffkupplungen oder mit Metallkupplungen (ältere Modelle) ausgestattet. Einige alte Modelle haben auch in die Drehgestelle integrierte Metall-Kupplungen. Märklin-Kupplungen Übersicht Typ 1: Klauenkupplung, brüniert, eine Klaue; 1935-1937 (1A ohne Verbreiterung am Befestigungsloch, 1B mit Verbreiterung) Typ 2: Klauenkupplung, brüniert, 2 breite Klauen (eine […]



Märklin Lok-Service: Wartung Pflege Reparatur

Märklin Lok-Service: Wartung Pflege Reparatur

Click to rate this post![Total: 20 Average: 3.4]Robuste Technik ist definitiv eines der typischen Merkmale von Märklin-Lokomotiven. Trotzdem hängt der zuverlässige und dauerhafte Spielbetrieb auch von der regelmäßigen Pflege und Wartung ab. In diesem und weiteren Artikeln wird das Funktionsprinzip einer Modellbahn-Lok leicht verständlich erläutert sowie Tipps und Tricks zur Fehlersuche (Lok-Diagnose) und Fehlerbeseitigung bei […]



Märklin Signalhandbuch & Anleitungen als PDF

Märklin Signalhandbuch & Anleitungen als PDF

Click to rate this post![Total: 25 Average: 3.4]Märklin hat verschiedene Handbücher und Anleitungen veröffentlicht, in denen bestimmte Modellbau-Vorgehensweisen erklärt werden. Bekannt zum Beispiel ist das Märklin Signalbuch 0340 mit Schalt- und Gleisplänen sowie vielen Praxisbeispielen. Diverse Handbücher als PDF downloadbar 0340 Signalbuch für Signale 7000 7100 M (English) 446/99 Signalbuch für Signale (Deutsch) 753 Miniatur-Eisenbahn […]



Märklin Oberleitung 7009: Mast für Fahrleitung gerade biegen

Märklin Oberleitung 7009: Mast für Fahrleitung gerade biegen

Click to rate this post![Total: 5 Average: 3.6]Oft kommt es bei der Märklin Oberleitung vor, dass sich die Oberleitungsmasten von Märklin (7009) durch die Zug-Spannung, die jahrelang durch zu sehr gespannte Oberleitungen auf die Modellbahn-Masten wirkt, in alle Himmelsrichtungen krum und schief verbiegen. Mit einem einfachen Trick kann man den Mast für die Fahrleitung wieder […]



Copyright © Der Modellbahn-Blog. All rights reserved. Dies ist keine offizielle Seite der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH.
Impressum | Datenschutz | Cookies