Click to rate this post!
[Total: 21 Average: 3.4]
Robuste Technik ist definitiv eines der typischen Merkmale von Märklin-Lokomotiven. Trotzdem hängt der zuverlässige und dauerhafte Spielbetrieb auch von der regelmäßigen Pflege und Wartung ab. In diesem und weiteren Artikeln wird das Funktionsprinzip einer Modellbahn-Lok leicht verständlich erläutert sowie Tipps und Tricks zur Fehlersuche (Lok-Diagnose) und Fehlerbeseitigung bei Betriebsstörungen gegeben. So können Sie Ihre Modelleisenbahn selber reparieren!
Wartung und Pflege der Märklin-Lokomotiven
Die folgenden Wartungs- und Pflegearbeiten sollten regelmäßig an allen Loks durchgeführt werden:
- Reinigen der Lok
Entfernen Sie Fussel und Staub von Gestänge und Achsen mit einem Pinsel und einer Pinzette. Starke Verschmutzungen an Fahrgestell, Laufrädern und Zahnrädern können mit einem spiritusgetränkten Lappen gereinigt werden. Lackierte Stellen sollten vorsichtig behandelt werden, da Lösungsmittel die Farben angreifen können. - Ölen der beweglichen Teile
Ankerlager, Öltaschen, Zahnräder und Laufachsen sollten alle 40 Betriebsstunden geölt werden (Märklin-Öl 7199). Das Spezial-Öl lässt sich am besten mit einer Spritze oder anderen spitzen Kanüle sparsam dosieren. - Bürsten erneuern
Zum Erneuern der Bürsten müssen die Bürsten entnommen werden. Bei Scheibenkollektor-Motoren sollte zusätzlich die Bürstenführung gereinigt werden. Dazu einen dünnen Leinenlappen um ein Streichholz wickeln und in die Bürstenführung hineinstecken und vorsichtig drehen.
Märklin Service-Anleitung Online als PDF
Folgende Ausgabe der Reihe „Märklin Service-Anleitung“ wurde online kostenlos zum Download als PDF-Datei gefunden:
- 0733 Märklin Service-Anleitung (Englisch) Märklin-Anleitung zur Wartung und Reparatur von Loks, Wagen und Kupplungen
Bilder zum Thema „Modelleisenbahn Wartung & Pflege“

Modellbahn-Wartung mit dem richtigen Werkzeug
Hallo
Dies ist eine gute (super)angebot für mich .ich habe mich entschlossen eine Märklinbahn zubauen,
hier sind die Bilder und Tipps super.
Macht so weiter.
Hallo!
Vielen Dank für die tolle Anleitung zur Pflege! Habe beim säubern meiner Märklin Lok ein kaputtes Teil gefunden, das ich leider nicht mehr selbst reparieren konnte.
Hab mich daher an das Schmidt Fachgeschäft in Wissen gewandt, da die in meiner Nähe sind. Hab hier mal den Link dazu gegeben, falls jemand da in der Umgebung wohnt.