Click to rate this post![Total: 42 Average: 3.4]Das Märklin Magazin ist ein frei erhältliches (für Mitglieder kostenlos) Eisenbahn-Magazin mit Gleisplänen und Insider-News aus der Modellbahn-Welt. Das Heft erscheint sechsmal pro Jahr, der Herausgeber ist die Gebr. Märklin & Cie. GmbH. Die folgende Liste enthält Gleispläne für den Anlagenbau, die im Märklin Magazin erschienen sind […]
Kategorie Modellbahnanlage
Märklin Gleispläne & Gleisanlagen PDF kostenlos
Click to rate this post![Total: 103 Average: 3.4]Die Modelleisenbahnfirma Märklin hat über die Jahre hinweg viele verschiedene Hefte mit Gleisplänen und Gleisanlagen für die Spur H0 herausgebracht. Einige der gezeigten Anlagen kamen später als sogenannte Schaufensteranlagen oder auch Messeanlagen in die Modellbahngeschäfte und sind heute noch beliebte Nachbau-Objekte. In den Gleisplanheften sind viele Gleisplan-Vorschläge für […]
Märklin Signalhandbuch & Anleitungen als PDF
Click to rate this post![Total: 25 Average: 3.4]Märklin hat verschiedene Handbücher und Anleitungen veröffentlicht, in denen bestimmte Modellbau-Vorgehensweisen erklärt werden. Bekannt zum Beispiel ist das Märklin Signalbuch 0340 mit Schalt- und Gleisplänen sowie vielen Praxisbeispielen. Diverse Handbücher als PDF downloadbar 0340 Signalbuch für Signale 7000 7100 M (English) 446/99 Signalbuch für Signale (Deutsch) 753 Miniatur-Eisenbahn […]
Märklin 3025 Schnelltriebwagen von 1958
Click to rate this post![Total: 7 Average: 3.7]Der Märklin 3025 Schnelltriebwagen ist ein Modell eines dreiteiligen Triebwagen der Deutschen Bundesbahn ohne direktes Vorbild. Dieser Zug wurde von Märklin ab 1958 gebaut. Die Aufschrift ist ein DB-Logo, der Triebwagen hat ein Guss-Gehäuse und Cellon-Fenster. Diese Modelleisenbahn hat beidseitig Dreilicht-Spitzensignal (zwei Weiss, oben Rot und mit der […]
Märklin 3022 E 94 mit Prüfsiegel
Click to rate this post![Total: 9 Average: 3]Die Märklin 3022 Deutsches Krokodil ist eine Elektrische Güterlok der Bauart BR E94 der DB mit der Aufschrift Betriebsnr. E 94 276 erhaben, Lokseitenzahlen und Pfeile als Schiebebild sowie roten Dachleitungen. Bei dieser grünen E-Lok, die auch das Deutsche Krokodil genannt wurde, ist das Gehäuse und auch das […]
Märklin Oberleitung 7009: Mast für Fahrleitung gerade biegen
Click to rate this post![Total: 5 Average: 3.6]Oft kommt es bei der Märklin Oberleitung vor, dass sich die Oberleitungsmasten von Märklin (7009) durch die Zug-Spannung, die jahrelang durch zu sehr gespannte Oberleitungen auf die Modellbahn-Masten wirkt, in alle Himmelsrichtungen krum und schief verbiegen. Mit einem einfachen Trick kann man den Mast für die Fahrleitung wieder […]
Modellbahn-Hintergrund selber drucken
Click to rate this post![Total: 26 Average: 3.5]Auf der Suche nach einen passenden Modellbahn-Hintergrund findet man im Internet einige geeignete Vorlagen. Damit lassen sich fast kostenlos eigene Hintergrund-Kulissen ganz einfach selber machen. Weitere Modelleisenbahn-Hintergründe gibts kostenlos im Internet. Wer es professionell möchte wendet sich am besten an JoWi Modellbahn-Hintergrund. Hier können frei skalierbare Modellbahn-Hintergründe für […]
Mauerplatten noch selber drucken
Click to rate this post![Total: 10 Average: 3]Update: Die Seite paperbrick.co.uk gibt es anscheinend nicht mehr, aber ich habe eine Alternative gefunden: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?010,8905875 Das ist eine Windows-Software, mit der man ebenfalls Mauerplatten generieren kann. Tolle Strukturen gibt es hier. Beim Surfen nach Mauer-Profilen und Fotos zum Selber ausdrucken bin auch auf etwas Tolles gestossen: Einen Mauer-Generator: […]
Echtdampf Hallentreffen 2013 Karlsruhe
Click to rate this post![Total: 3 Average: 4.7]Mehr als 700 Teilnehmer waren auch dieses Jahr wieder beim 17. Echtdampf-Hallentreffen in den Messehallen Karlsruhe zu Gast. Auf mehr als 25.000 Quadratmetern wurden fast 7 Kilometer Schienen verlegt und Echtdampfloks mit bis zu 350 Kilogramm drehten schnaufend ihre Runden. Bei dem nach Veranstalterangaben einem der größten […]
Gartenbahn des Dampf-Bahn-Club Holstein in Schackendorf
Click to rate this post![Total: 11 Average: 3.7]Die Anlage des Dampf-Bahn-Club Holstein in Schackendorf gibt es seit 1981. Das Gelände der Gartenbahn ist ca. 8000 Quadratmeter gross und umfasst ca. 1200 Meter Gleis. Es gibt eine dreiteilige Gitterbrücke über einen großen Teich, einen 32 Meter langen Tunnel sowie eine Drehscheibe mit Ringlokschuppen. Jeden ersten Sonntag […]