Click to rate this post![Total: 2 Average: 4.5]Der Märklin 4515 Niederbordwagen mit 2 LKW zählt zu den Güterwagen der Deutschen Bundesbahn. Der Wagon ist mit zwei grauen LKW beladen. Der Niederbordwagen hat ein Schiebebild als Schriftfeld, die Aufschrift ist Betriebsnummer DB 496 391. Der Aufbau besteht aus einem braunen Plastik-Gehäuse, die Ladefläche ist grau lackiert. […]
Kategorie Spur H0
Märklin 4613 Autotransportwagen mit 4 Autos
Click to rate this post![Total: 3 Average: 3.7]Der Märklin Autotransportwagen 4613 Version 1 ist ein Güterwagen der DB (Deutsche Bundesbahn). Der Wagon ist mit vier PKW Ford Taunus 12 M, zwei rot und zwei grau, beladen. Dieser Wagen hat die erhabene Aufschrift Off 52 der DB, Betriebsnummer 869 160 und 315/4. Der Aufbau besteht aus einem […]
Märklin 4610 Schotterwagen Talbotwagen
Click to rate this post![Total: 2 Average: 5]Der Märklin Talbotwagen 4610 Version 1 ist ein Schotterwagen der Deutschen Bundesbahn DB. Er gehört zur Gattung der Güterwagen. Dieser Wagon hat die erhabene Aufschrift 315/1 und Stuttgart 1500. Der Aufbau besteht aus einem braunen Kunststoff-Gehäuse. Die Wagenlänge beträgt 95 mm, der Wagen hat 2 Achsen. Der Hersteller […]
Märklin 3029 Tenderlokomotive
Click to rate this post![Total: 5 Average: 4.8]Die Märklin 3029 Tenderlokomotive ist eine Industrielokomotive mit der Aufschrift Betriebsnr. 3029. Die Dampflokomotive hat ein Kunststoff-Gehäuse und ein beidseitig angedeutetes Dreilicht-Spitzensignal. Das Märklin-Logo ist erhaben auf Stirnseiten, der Wagen hat silberne Aufschriften . Die Bauzeit der Märklin 3029 war von 1960 bis 1961. Das Gehäuse ist mit Rastlaschen […]
Märklin Oberleitung 7009: Mast für Fahrleitung gerade biegen
Click to rate this post![Total: 5 Average: 3.6]Oft kommt es bei der Märklin Oberleitung vor, dass sich die Oberleitungsmasten von Märklin (7009) durch die Zug-Spannung, die jahrelang durch zu sehr gespannte Oberleitungen auf die Modellbahn-Masten wirkt, in alle Himmelsrichtungen krum und schief verbiegen. Mit einem einfachen Trick kann man den Mast für die Fahrleitung wieder […]
Modellbahn Hintergrund als Download kostenlos
Click to rate this post![Total: 27 Average: 3.6]Auf der Suche nach einen passenden Modellbahn-Hintergrund als kostenlosen Download findet man im Internet einige geeignete Vorlagen. Damit lassen sich fast kostenlos eigene Hintergrund-Kulissen ganz einfach selber machen. Weitere Modelleisenbahn-Hintergründe gibts kostenlos im Internet. Beim Modellbahn-Händler kostet so ein gedruckter Modelleisenbahn-Hintergrund gerne mal 50 Euro pro Quadratmeter. Mit […]
Mauerplatten noch selber drucken
Click to rate this post![Total: 15 Average: 3.2]Update: Die Seite paperbrick.co.uk gibt es anscheinend nicht mehr, aber ich habe eine Alternative gefunden: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?010,8905875 Das ist eine Windows-Software, mit der man ebenfalls Mauerplatten generieren kann. Tolle Strukturen gibt es auf https://www.textures.com/. Beim Surfen nach Mauer-Profilen und Fotos zum Selber ausdrucken bin auch auf etwas Tolles gestossen: […]
Märklin 3016 BR VT 95 / 795 Schienenbus
Click to rate this post![Total: 4 Average: 5]Der Märklin 3001 Schienenbus ist ein Modell des Triebwagen VT 95 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer 795 299-7. Die Aufschrift ist „Bw Friedrichshafen“, der Schienenbus hat ein Kunststoff-Gehäuse und Cellon-Fenster. Das Märklin-Logo ist erhaben auf Stirnseiten, der Wagen hat silberne Zierleisten. Die Bauzeit dieses Triebwagen war […]
Märklin 3001 E63 mit OVP
Click to rate this post![Total: 8 Average: 3.3]Die Elektrische Lokomotive Märklin 3001 ist ein Modell der E-Lok E63 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer 44 690. Mit Gehäuse aus Kunststoff,Haftreifen und Cellonscheiben. Ein Betrieb mit der Oberleitung ist möglich. Die Bauzeit dieser E-Lok war von 1959 bis 1972. Die Lok hat beidseitig ein Zweilicht-Spitzensignal. […]
Märklin 3021 V200 mit Prüfsiegel
Click to rate this post![Total: 6 Average: 3.8]Die Diesellok Märklin 3021 ist ein Modell der Diesel-Lokomotive Baureihe 200 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer V200 060. Mit Guss-Gehäuse, 3 Stirnleuchten, silberne Fensterrahmen und weisse gedruckte Schürzenrahmenbeschriftung. Die Stirnseiten und Seiten sind mit DB-Logo OHNE grosse Aufschrift DEUTSCHE BUNDESBAHN versehen. Die Bauzeit dieser Diesellok-Version war […]
Märklin 3047 BR 44 mit OVP & Prüfsiegel
Click to rate this post![Total: 7 Average: 3.7]Die Dampflok Märklin 3047 ist ein Modell der Schlepptender-Lokomotive BR 44 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer 44 690. Mit Gehäuse aus Zinkdruckguss, TELEX-Kupplung, Raucherzeuger, Kunststoff-Tender, rote Luftbehälter, Fahrtrichungsumschalter in der Lok. Die Bauzeit dieser Dampflok-Version war von 1965 bis 1973. Die Lok hat ein Führerhausfenster je […]
Märklin 3054 BR 103 E-Lok
Click to rate this post![Total: 3 Average: 5]Die E-Lok Märklin 3054 ist ein Modell der elektrischen Lokomotive BR 103 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer 103 113-7. Mit Kunststoff-Gehäuse, 2 Lüfterreihen und beidseitig Dreilicht-Spitzensignal. Die Lok hat beige Dachlaufstege, rote Frontstreifen lackiert, schwarze Fabrikschilder, seitlich DB auf schwarzem Grund. Als besonderes Extra hat diese 103er eine nachträglich eingebaute […]
Märklin 3048 BR 01 Dampflokomotive
Click to rate this post![Total: 4 Average: 5]Die Dampflok Märklin 3048 ist ein Modell der Schlepptender-Lokomotive BR 01 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer 01 097 erhaben. Mit Guss-Gehäuse, Raucherzeuger, Lampenbügel, Kupplungshaken vorne und Dreilicht-Spitzensignal vorne, hinten nur silbern angedeutet. Die Bauzeit dieser Dampflok-Version war von 1961 bis 1963. Die Lok hat einen Handschalthebel. […]
Märklin 3000 BR 89 Dampflok
Click to rate this post![Total: 5 Average: 3.4]Die Dampflok Märklin 3000 ist ein Modell der Tenderlokomotive Baureihe 89 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Betriebsnummer 89 028 erhaben. Kunststoff-Gehäuse und Dreilicht-Spitzensignal vorne, hinten nur silbern angedeutet. Die Bauzeit dieser Dampflok-Version war von 1959 bis 1962. Die Lok hat einen Handschalthebel. Mit Originalverpackung OVP und Originalanleitung […]