Thema: Basteln

Alle Infos und Artikel zum Thema “Basteln”. Tolle Bilder und Videos über Basteln und Modelleisenbahn auf dermodellbahnblog.de

H0-Schattenbahnhof bauen (Teil 2)

H0-Schattenbahnhof bauen (Teil 2)

Ein Kriterium beim Schattenbahnhof-Eigenbau war die Wiederverwendbarkeit für zukünftige Modellbahnen. Hier erfahren Sie, wie der Schattenbahnhof zerlegt und für den Umzug vorbereitet wurde.



Modelleisenbahn-Vitrine selber bauen

Modelleisenbahn-Vitrine selber bauen

Click to rate this post![Total: 2 Average: 5]Vor einigen Jahren wollte ich eine Modellbahn-Vitrine selber bauen, habe dann aber doch eine gebrauchte Vitrine gekauft. Denn bei der Suche auf eBay–Kleinanzeigen hatte ich großes Glück. Nicht nur dass die Glasvitrine, die sich auch für Modellautos und Modellschiffe eignet, mit 150 Euro äußerst günstig war. Sie war […]



Deutschlands größter Hobbyraum

Deutschlands größter Hobbyraum

Click to rate this post![Total: 1 Average: 5]Wie jedes Jahr öffnet auch in diesem Herbst wieder vom 29.9 bis 1.10.2017 die Modellbahnmesse modell hobby spiel in der Leipziger Messe. Hier findet der Modelleisenbahner alles, was er an Zubehör für die Modellbahn benötigt. Oder meint, es zu benötigen… 🙂 Auf über 90.000 Quadratmetern zeigt die Leipziger Messe alles aus […]



Schattenbahnhof Automatik-Steuerung Teil 1

Schattenbahnhof Automatik-Steuerung Teil 1

Click to rate this post![Total: 7 Average: 3.4]Unter einem Schattenbahnhof versteht man ein oder mehrere Abstellgleise für Modellbahnen, die sich versteckt unter der Modelleisenbahnanlage befinden. Somit ist es möglich, Züge auf der Anlage unbemerkt zu wechseln, beispielsweise nach einer Tunneleinfahrt. Der Schattenbahnhof nach dem Bau im Video Das Ziel beim Bau dieser Schattenbahnhof-Schaltung war es, […]



Umbau eines Güterwagen von Märklin

Umbau eines Güterwagen von Märklin

Click to rate this post![Total: 4 Average: 4.5]Ein Leser dieses Blogs hat sich mit dem Eigenbau von Güterwagen auf Märklin-Basis beschäftigt. Aus einem Talbotwagen 4610 wurde kurzerhand ein Bierwagen einer Brauerei mit 2 Biertanks. Hier ist seine Anleitung Güterwagen-Umbau: „Wie es so ist als Modelleisenbahner, man sucht ja immer etwas um seine Modellbahn einzigartig zu machen. […]



10 Top H0 Gleispläne zum Nachbau

10 Top H0 Gleispläne zum Nachbau

Click to rate this post![Total: 113 Average: 3.2]Die folgenden Modellbahn-Gleispläne für H0 sind kostenlos als Download verfügbar, teilweise auch als PDF-Gleisplan mit Bahnhofsplänen. Sie können im eigenen Hobbykeller nachgebaut werden, sofern der Modelleisenbahnraum die entsprechenden Ausmaße hat sogar mit Schattenbahnhof, Endbahnhof oder Kopfbahnhof und den dazugehörigen Gleisanlagen. Hier finden Sie die besten Gleis- und Anlagenpläne vom Modellbahn-Kurier […]



Modellbahn-Anlagenbau mit Märklin

Modellbahn-Anlagenbau mit Märklin

Click to rate this post![Total: 21 Average: 3.6]Beim Anlagenbau einer Modellbahn, egal ob Märklin, Roco, Trix oder sonstige Modellbahnhersteller, sollte man immer auf einen stabilen Modelleisenbahn-Unterbau achten. Denn wenn sich der Unterbau verzieht wird aus dem Eisenbahn-Fahrspaß bald eine Berg und Talfahrt. Damit ein Anlagenunterbau verwindungsstabil und verzugssicher bleibt eignet sich als einfachste Anlagenbasis eine […]



Passendes Werkzeug für die Bahn-Reparatur

Passendes Werkzeug für die Bahn-Reparatur

Click to rate this post![Total: 6 Average: 4.5]Das richtige Werkzeug erleichtert eigene Reparaturen an seinen Lokomotiven und Wagen sowie die routinemäßigen Wartungsarbeiten erheblich. Das folgende Werkzeugset sollte jedoch in jeder Modellbahn-Werkstatt auf jeden Fall vorhanden sein. Werkzeug zum Modelleisenbahn selber reparieren eine Pinzette für filigrane Arbeiten wie Haftreifen wechseln, Bürsten wechseln und Bürstenandrückfedern lösen, Schaltschieberfedern […]



Copyright © Der Modellbahn-Blog. All rights reserved. Dies ist keine offizielle Seite der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH.
Impressum | Datenschutz | Cookies